Seminar: Vorbereitung auf die Rauhnächte
Als Rauhnächte werden die zwölf Nächte „zwischen den Jahren“ bezeichnet, die zur Winter-Sonnenwende oder am 25. Dezember beginnen. Für unsere Vorfahren stand in dieser Zeit das Jahresrad still. Sie kamen zusammen am warmen Herdfeuer, erzählten sich Geschichten und trotzten gemeinsam Kälte, Stürmen und der Wilden Jagd. Viel mystisches rankt sich um diese Zeit. Auch heute noch sind die Rauhnächte in vielen Regionen mit Leben und Ritualen gefüllt, immer mehr Menschen möchten sich mit diesem alten Brauchtum wieder verbinden – und so auch wieder mit den Naturzyklen.
Mit den Rauhnächten verbinde ich vier wichtige Themen, die in diesem Seminar Raum erhalten werden: die innere Einkehr (Reflexion, Loslassen, Rückzug, Stille), die Verbindung mit der inneren und äußeren Natur (Bewusst-werden, Wahrnehmung der Natur und Zeitqualität, Achtsamkeit), die Intuition (Vision, Orakeln) und das Räuchern (zur Unterstützung des Bewusst-Werdens und der Intuition).
In diesem Seminar möchte ich dich auf die Zeit der Winter-Sonnenwende und den darauf folgenden Rauhnächten einstimmen, die voller Zauber und Magie sind. Wir beginnen am Freitag und tauchen in der Natur in diese mystische Welt ein und schließen den alten Jahreszyklus mit einem Feuerritual ab. Am Samstag werden wir verschiedene Aspekte der Rauhnächte vertiefen und du stellst dir dein eigenes Rauhnachtstagebuch, das entsprechende Schreibwerkzeug dafür, eine schützende und segnende Rauhnachtsräucherung sowie eine Traum-Teemischung und eine Ritual-Kräuterkerze her.
- Termin: Freitag, 8. Dezember (16 – 20 Uhr) und Samstag, 9. Dezember 2023 (10 – 16 Uhr).
Ort: Dorotheenhof, 35638 Leun-Lahnbahnhof
Dein Beitrag: 165,- EU inkl. Materialien und Skript
Zur Anmeldung