Zyklus 2024: Spitzwegerich & Johanniskraut
Die Neun-Pflanzen-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, dir nach alter Tradition Zeit für den intensiven und ganzheitlichen Zugang zu unseren wilden Heilpflanzen zu nehmen. An einem Wochenende erhältst du fundierte Informationen zu einer Pflanze, lernst sie in ihrer ganzen Wesenhaftigkeit und ganzheitlichen Anwendung kennen. Diese Pflanzen kannst du in der Neun-Pflanzen-Ausbildung kennenlernen: Löwenzahn, Brennnessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Johanniskraut, Weißdorn, Engelwurz, Beinwell und Beifuß.
In jedem Jahr biete ich zwei Pflanzen-Wochenenden (Kurseinheiten) an. Im Jahr 2024 sind es der Spitzwegerich und das Johanniskraut.
Du kannst jederzeit in die Ausbildung einsteigen oder dich auch einfach nur für einzelne Kurseinheiten anmelden, wenn dich z. B. eine bestimmte Pflanze näher interessiert. Wenn du ein Zertifikat zur Neun-Pflanzen-Ausbildung haben möchtest, musst du die Teilnahme an neun Kurseinheiten zu neun verschiedenen Pflanzen nachweisen.
Die ausführliche Ausschreibung zum Zyklus 2024 kannst du HIER herunterladen.
Pflanzen und Termine 2024
Der Spitzwegerich
- Kurs 1: 18. – 19. Mai 2024
Zur Anmeldung - Kurs 2: 25. – 26. Mai 2024 (ausgebucht)
Zur Anmeldung für die Warteliste
Das Johanniskraut
- Kurs 1: 29. – 30. Juni 2024 (ausgebucht)
Zur Anmeldung für die Warteliste - Kurs 2: 6. – 7. Juli 2024 (ausgebucht)
Zur Anmeldung für die Warteliste
Seminarzeiten sind jeweils Samstag von 10 bis ca. 18 Uhr und Sonntag von 10 bis ca. 17 Uhr.
Am Ende jeder Kurseinheit (Pflanzen-Wochenende) erhältst du eine Teilnahmebescheinigung. Nach der Teilnahme an neun Kurseinheiten zu neun verschiedenen Pflanzen wird ein Zertifikat (Kräuterfrau/ Kräutermann) ausgehändigt.
Deine Investition:
230,- Euro je Pflanzenkurs inkl. Material und umfangreichem Skript.
Die Neun-Pflanzen-Ausbildung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Hinweis:Die Neun-Pflanzen-Ausbildung berechtigt nicht zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde, die nur Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist.