„Unsere größten Erlebnisse sind nicht die lautesten,
sondern unsere stillsten Stunden“
Jean Paul, dt. Schriftsteller, 1763 – 1825
Der Übergang in den Herbst wird in diesem Jahr sehr sanft begleitet. Wir werden verwöhnt mit milden Temperaturen und wohltuendem Sonnenschein. Es ist spürbar, dass die Sonne nicht mehr ganz so viel Kraft hat. Sobald wir im Schatten sind, spüren wir ihn doch sehr deutlich, den Herbst. Der Herbst erwacht in der Erde, sehr sanft und still. Und doch ist er da, mit all seinen Sinnesfreuden und all seinen stillen Momenten.
Wir kommen nicht umher, bald werden wir den Sommer ganz und gar loslassen müssen. Das Jahresrad dreht sich weiter, ob wir das wollen oder nicht. Loslassen heißt auch, den Körper mitzunehmen. Der Körper speichert die seelischen Themen in Form von Verspannungen, Verhärtungen und stagnierenden Stoffwechselprodukten. So lade ich dich ein ganz still zu werden und in deinen Körper zu lauschen: wo spürst du Verspannungen oder Unwohlsein? Lenke deinen Ausatem genau dorthin. Reinige ihn mit deinem Atem. Im Herbst eignet sich auch eine entgiftende Teekur mit Wurzeln aus dem Löwenzahn, der Großen Klette und der Wilden Karde. Ein kraftvoller Tee, der deinen fest- und feinstofflichen Körper reinigt und gleichzeitig erdet.
Der Herbst lädt dazu ein, sich wieder den inneren Themen und Welten zu öffnen. Viele Menschen hören und folgen dem Ruf in die Natur zu gehen. In der Stille der Natur finden wir vielleicht auch unsere eigene Stille.
Die Stille hat für mich so unterschiedliche Facetten:
- Stille, die ich zwischen den Atemzügen spüre
- Stille, die ich in der Natur wahrnehme
- die Stille, in der ich meine Ohrgeräusche wahrnehme
- die Stille meiner Gedanken, wenn ich in der Natur BIN
- die Stille, in der ich Frieden und Liebe spüre
- die Stille meines Körpers in der Bewegungslosigkeit
- die Stille, wenn die Gespräche aufhören
- die Stille zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- die magische Stille in den Rauhnächten.
Spüre doch mal in dich hinein:
Wann empfindest du Stille?
In welchen Situationen nimmst du Stille wahr?
Wo und wie spürst du sie?
Wie empfindest du Stille?
Naturbotschaft bei meinem Naturgang:
Wenn mein Körper zur Ruhe kommt, dann finde ich die Stille in mir, inmitten der Natur, auch wenn es im Außen „laut“ ist.